Tapfere Cowboys und Cowgirls klettern, schleichen und kriechen im Wilden Westen

Fotos: M. Pohl, K. Glunz
Am Dienstagvormittag, den 18. Februar 2025, fand in der Sporthalle Dornhan ein spannender Turntag unter dem Motto "Wilder Westen" statt. Im Vorfeld hatte das Bildungshausteam von Ida Schwarz (ev. Kindergarten), Sarah Krämer (städt. Kinderhaus) und Bärbel Braun und Katharina Glunz (Grundschule) verschiedene Stationen zum Wilden Westen geplant und mithilfe von fleißigen Helfern diese frühmorgens in der Sporthalle aufgebaut. Eingeladen waren alle Grundschulkinder sowie die Vorschulkinder vom ev. Kindergarten und dem städt. Kinderhaus. Durch diesen Aktionstag sollten die Vorschüler schon mal Grundschulatmosphäre schnuppern. An diesem besonderen Tag durften die Kinder in fantasievolle Kostüme schlüpfen und in die Welt des Wilden Westens eintauchen. Die Indianerin Fliegende Feder begrüßte alle Gruppen und erklärte die Wild-West-Prüfungen. Nun durchliefen die Kinder verschiedene Stationen mit abwechslungsreichen Geschicklichkeitsspielen, von der Bärenjagd über eine Schlucht bis hin zum Kanu fahren oder das Kriechen durch ein Dickicht war jede Menge Abwechslung geboten. Einzelne Klassen hatten in den Wochen zuvor fleißig gebastelt: Cowboyhüte und Pferdeköpfe mit langen Mähnen sowie Indianergesichter mit bunten Federn schmückten die Stationen. Am Ende erhielten alle Kinder einen Edelstein für ihren Mut, die Wild-West-Prüfungen mit Bravour gemeistert zu haben! Während einige Klassen an den Stationen aktiv waren, erhielten andere im Klassenzimmer spannende Einblicke in das Leben im Wilden Westen. So erfuhren die Kinder etwa, warum diese Region als "wild" galt, wie das Leben damals aussah und was es mit einem Totempfahl auf sich hatte.