Die Narren übernehmen den Schulschlüssel

Fotos: A. Mayer

Auch in diesem Jahr befreiten die Narrenräte, Lauser, Spaltbergmännle und Gardemädle, unterstützt von drei Bettenhausener Schnecken, am "Schmotzigen" die Grundschüler der Hans-Holzwarth-Schule.

Mit Jubel, guter Laune und närrischer Musik marschierten alle über die Schulstraße in die Stadthalle.

Dort angekommen, verkündigte 1. Zunftmeister Björn Burkardt die Befreiung aller Schüler durch die Narren. So blieb Ralf Kappler als stellvertretendem Schulleiter nichts anderes übrig, als den Schulschlüssel bis auf Weiteres an die Narrenzunft abzugeben. Im Anschluss wurden die Lehrer über ihr Wissen Rund um die Narren in Dornhan abgefragt. Sie scheiterten kläglich und konnten die Fragen nur dank ihrer Schüler (Schülerjoker) beantworten.

Nun präsentierten Grundschulchor und Band, unter Leitung von Herrn Kappler, lautstark zwei närrische Lieder. Die Gardemädchen der 3b führten gemeinsam mit den restlichen Teenie-Gardemädchen einen Tanz auf. Alles wurde mit großem Beifall belohnt.

"Lauser, Gardemädle, Spaltbergmännle oder Narrenrat?" hieß es nun. Volker Mayer, zweiter Zunftmeister, fragte das Wissen der Kinder ab. Diese konnten die Fragen problemlos beantworten.

Danach wurde noch mit bekannten Mitmachliedern in der Stadthalle gefeiert und getanzt.

Herzlichen Dank an die Narrenzunft, mit deren Unterstützung ein lustiger und schwungvoller Vormittag gelang, der die freien Tage harmonisch einläutete.